Denkmäler in Biesenthal

Die vorliegende Broschüre entstand auf Anregung verschiedener Mitglieder des Heimatvereins Biesenthal e.V.. In ihr listen wir die zahlreichen Denkmäler der Stadt auf und erläutern ihre Bedeutung.

Aufgrund ihres Wertes für die Stadt wurde die Arbeit von dieser finanziell gefördert, wofür wir sehr dankbar sind.

Die Ortschronistin der Stadt Biesenthal, Frau Gertrud Poppe, hat in jahrelanger akribischer Arbeit zahlreiche Fakten nicht nur über die Denkmäler der Stadt zusammengetragen, so ist es naheliegend, dass Ihre Ausarbeitungen den Grundstock für die vorliegende Schrift bilden, wofür wir uns ebenfalls herzlich bedanken.

Entstanden ist auf diese Art eine Beschreibung der Gedenksteine und Denkwürdigkeiten mit Denkmalstatus als auch darüber hinaus gehender Sehenswürdigkeiten. Nichtsdestoweniger sind wir überzeugt, dass es in unserer schönen Stadt noch viele weitere Denkmäler, sowohl Natur- als auch Baudenkmäler gibt, die Erwähnung finden könnten. Die vorliegende kleine Schrift erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur eine erste Anregung zur Auseinandersetzung mit der Biesenthaler Denkmalkultur sein. Im Laufe der kommenden Jahre ergänzen wir diese durch Einträge auf unserer Internetseite und werden so die Liste mit interessanter Geschichte und Geschichten vervollständigen. Kurzfristig werden die beschriebenen Denkmäler mit QR-Codes versehen, so dass der interessierte Spaziergänger die dazugehörige Geschichte nachlesen kann. Diesem Umstand ist es auch geschuldet, dass der geneigte Leser einige Ausführungen mehrfach vorfindet, da diese zu verschiedenen Kapiteln Bedeutung haben und beim einfachen Scannen des QR-Codes nicht vorenthalten werden sollen.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und neue Erkenntnisse beim Lesen dieser neuesten Ausgabe von Schriften des Heimatvereins.

Ihr Jörg Weprajetzky
Vorsitzender des Heimatvereins Biesenthal e.V.

Denkmäler in Biesenthal
2022

erhältlich in der
Tourist-Information
Am Markt 1
16359 Biesenthal